Wissener Schützenverein e.V. 1870
Wissener Schützenverein e.V. 1870

Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben!

Jugendliche und Waffen?

 

In Zeiten wachsender Gewaltbereitschaft Jugendlicher scheint es unlogisch, diesem Altersbereich den Umgang mit Waffen zu ermöglichen. Aber die Jahrzehntelange Erfahrung hat uns gezeigt, das unsere Jugendlichen die Gewehre bzw. Pistolen nicht als Waffe sehen, sondern als Sportgerät. Kleine "Ballermänner" verlieren schnell die Lust am Schießen, da es eine Sportart ist, die größte Konzentration, Selbst- und Körperbeherrschung erfordert.

In den Wettkämpfen schulen die jungen Sportler ihr Selbstvertrauen und lernen mit Niederlagen umzugehen und sich bei Siegen, aber auch bei einer Niederlage fair zu verhalten. Und das wichtigste: Die Eltern wissen, wo ihre Kinder sind und in welchem Umfeld sie sich aufhalten.

Unserer Jugendabteilung gehören zurzeit über 35 Schüler, Jugendliche und Junioren an. Allein sechs Trainer kümmern sich an vier Wochentagen um den Nachwuchs. Natürlich nehmen unsere Jungschützen, entsprechend ihrem Leistungsstand, an diversen Wochenenden an zahlreichen Wettkämpfen teil.

 

Um die optimale Förderung unserer Jugendlichen zu gewährleisten, stellt der Verein modernstes Equipment zu Verfügung. Der Verein besitzt speziell für Schüler und Jugendliche Sportwaffen und Bekleidung (Schießjacken, Schießhosen, Schießschuhe usw.).

Neben dem Training und den Wettkämpfen finden natürlich eine Reihe weiterer Aktivitäten statt: Kinobesuche, Tanz in den Mai, Schlittschuhlaufen, Schülerprinzen- und Jungschützenvogelschießen, die Teilnahme an den Umzügen anlässlich des Schützenfestes und vieles mehr.

 

Im Jahr 2012 wurden wir mit dem Preis "Sterne des Sports" für herausragendes Engagement im Bereich der Integration ausländischer Mitbürger geehrt. Im Jahr 2019 folgte die Auszeichnung mit dem "Grünen Band" des DOSB für ausgezeichnete Talent- und Nachwuchsförderung im Verein. Letztgenannter Preis wird jährlich an nur 50 Vereine deutschlandweit vergeben!

 

Für unsere herausragende Nachwuchs- und Talentarbeit wurden wir mehrfach ausgezeichnet!

Laudatio im Rahmen der Verleihung des "Grünen Bandes für herausragende Talentförderung 2019":

 

"Schützenvereine gibt es schon lange und bei allen wird Tradition großgeschrieben. Beim Wissener Schützenverein 1870 ist das nicht anders. Hier geht es vor allem um die traditionell herausragende Nachwuchsarbeit seiner Schießsport-Sparte und um traditionell steigende Mitgliederzahlen, entgegen aktueller Trends – vor allem auch im Jugendbereich. Der Verein aus dem Norden von Rheinland-Pfalz hat nun gleich mit seiner ersten Bewerbung ins Schwarze getroffen und erhält das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“. Sportschießen kann hier in sämtlichen Ausprägungen ausgeübt werden: Mit dem Luftgewehr, der Luftpistole, dem Lichtgewehr oder Kleinkaliber, der Sportpistole und dem Bogen. 48 der 170 Sportschütz*innen sind Kinder und Jugendliche. Offensichtlich haben die im Ausbildungskonzept tätigen acht Trainer*innen den nötigen Blick dafür, die Stärken ihrer Talente zu fördern. Bei Landes- und Deutschen Meisterschaften schaffte es Wissens Nachwuchs von 2016 bis 2018 in den Altersklassen U17, U18 und U19 42mal aufs Siegerpodest. Neben den sportlichen Erfolgen hat man beim WSV die Vermittlung und Einhaltung wichtiger Werte im Visier. Scheint es zunächst unlogisch, in Zeiten wachsender Gewaltbereitschaft Jugendlichen den Umgang mit Waffen zu ermöglichen, nehmen die Wissener mit ihrer langen Erfahrung für sich in Anspruch, dass ihre Jugendlichen die Gewehre bzw. Pistolen nicht als Waffe sehen, sondern als Sportgerät und damit eine Sportart betreiben, die größte Konzentration, Selbst- und Körperbeherrschung erfordert."

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage willkommen heißen zu können!

Bundesliga-Hauptsponsor:

Preisträger in den Wettbewerben:

Ausgezeichnet mit der Sportplakette des Bundespräsidenten

Druckversion | Sitemap
© Wissener Schützenverein e.V. 1870